Greenscreen
Die “Greenscreen”-Technologie wird verwendet, um eine Person oder ein Objekt von dem grünen Hintergrund zu trennen, damit ein anderer Hintergrund eingefügt werden kann. Dabei wird das sogenannte Chroma Keying verwendet, das Unterschiede in Farbton, Helligkeit und Sättigung des Bildes nutzt, um die gewünschte Person oder das gewünschte Objekt zu isolieren. Einmal isoliert, kann das Bild gegen einen anderen Hintergrund platziert werden.
In der Online-Event-Branche werden Green Screen Studios zum Beispiel verwendet, um Sprecher:innen oder Moderator:innen vom Studio in den virtuellen Raum zu bringen.
Was ist ein Greenscreen Studio?
Ein Greenscreen Studio besteht in der Regel aus einem grünen Hintergrund, Beleuchtung und Kameras. Der Raum wird verwendet, um Videos, Fotos oder Live-Streams von Personen oder Objekten zu erstellen, bei denen der grüne Hintergrund später entfernt werden kann, um einen anderen Hintergrund einzufügen.
Für Greenscreens bei Online-Events kommen unter anderem die folgenden beiden Szenarien in Frage:
- Live Streaming: Live-Streams können durch eine Greenscreen-Umgebung in Echtzeit in eine computergenerierte Umgebung eingebettet werden. Auf diese Weise lässt sich eine hochwertige und professionelle Umgebung für das Live-Streaming schaffen.
- Virtual Backgrounds: Der Green Screen ermöglicht es, einen virtuellen Hintergrund hinter dem Sprecher/der Sprecherin einzufügen. Dies kann dazu verwendet werden, die Person in eine professionelle Umgebung zu platzieren, zum Beispiel bei Online-Trainings oder Produktpräsentationen.
Bei Aufnahmen mit einem Greenscreen-Hintergrund bzw. in einem Greenscreen-Studio ist es wichtig darauf zu achten, dass die Beleuchtung und die Wahl des Hintergrunds korrekt sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ungünstige Lichtverhältnisse oder Farbfehler im Hintergrund können zu unerwünschten Effekten in den Bildern führen.
Warum ist ein Greenscreen eigentlich grün?
Der Grünfarbton wird für Greenscreen verwendet, weil Grün in der Regel nicht in der Hautfarbe und den meisten anderen natürlichen Farben vorkommt. Dadurch ist es einfacher, die grüne Farbe zu isolieren und zu entfernen.
Es gibt inzwischen auch Hintergründe in anderen Farben, wie z.B. Blau – Grün ist aber am weitesten verbreitet und am besten unterstützt. Wichtig ist vor allem, dass die Farbe gut von der Farbe der zu filmenden Person oder des Objekts abgesetzt ist.